Kytta® Schmerzsalbe
Stark durch pflanzlichen Wirkstoff 1
Sie haben Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder eine Arthrose? ÖsterreicherInnen sind vergleichsweise häufig von genau diesen Beschwerden betroffen, Frauen sogar noch häufiger als Männer. Wie Sie in der Grafik deutlich erkennen können, nehmen alle drei Gesundheitsprobleme mit dem Alter deutlich zu. Kytta® Schmerzsalbe kann bei Rücken- und Nackenschmerzen, sowie bei Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose Linderung verschaffen.
Bei Muskel-, Gelenk- und Rückenschmerzen ist Kytta® Schmerzsalbe der Begleiter für Ihre Beschwerden Die Schmerzsalbe wirkt stark und schnell und hat keine Einschränkungen in der Anwendungsdauer.
Einfache Anwendung
Kytta® Schmerzsalbe lässt sich mühelos und präzise auf die Stellen des Körpers auftragen, die Ihnen Schmerzen bereiten. Die Salbe einfach auf die zu behandelnden Körperstellen auftragen und sorgfältig einmassieren*. Bei stärkeren Beschwerden kann ein Salbenverband angelegt werden.
Gebrauchsinformation herunterladen
Vielfältige Anwendungsgebiete
Grafik erstellt auf Basis der Publikation Predel 20052
Wirkt nachweislich.
Das Geheimnis: Der in Kytta® enthaltene Wirkstoff der Beinwellwurzel, der bereits seit Jahrhunderten zur Behandlung von Muskel-, Gelenk- und Rückenschmerzen eingesetzt wird.
Die Wirksamkeit des einzigartigen Beinwellwurzel-Extraktes konnte wissenschaftlich nachgewiesen werden. Dabei hat die Forschung gezeigt: Kytta® Schmerzsalbe ist bei Verstauchungen des Fußknöchels vergleichbar wirksam wie Gele mit dem chemischen Wirkstoff Diclofenac (1%).
Der in Kytta enthaltene Beinwellwurzel-Extrakt wirkt entzündungshemmend, abschwellend, schmerzlindernd und fördert die Regeneration des Gewebes. Der Extrakt kann direkt an der betroffenen Stelle ins Gewebe eindringen, der Beinwell greift also direkt dort ein, wo der Schmerz entsteht.
Studien bestätigen: Kytta®